Wasserprävention: Kleine Maßnahmen gegen große Schäden
Achten Sie auf ein vom Haus wegführendes Geländegefälle, saubere Drainagekies-Bereiche und Spritzschutz an Sockeln. Ein kurzer Test nach kräftigem Regen zeigt, wo Wasser stehen bleibt. Fotografieren Sie Problemzonen und prüfen Sie sie saisonal erneut. Schreiben Sie uns, wo bei Ihnen das Wasser am häufigsten staut.
Wasserprävention: Kleine Maßnahmen gegen große Schäden
Überprüfen Sie Silikonfugen an Dusche und Spüle, ziehen Sie Siphons handfest nach und beobachten Sie Kondenswasser an kalten Flächen. Ein Hygrometer hilft, kritische Werte früh zu erkennen. Wechseln Sie Duschvorhänge rechtzeitig. Welche Innenraummaßnahme hat bei Ihnen Feuchteschäden zuverlässig verhindert?
Wasserprävention: Kleine Maßnahmen gegen große Schäden
Eine Leserin bemerkte im Herbst leichte Feuchte an der Kellerwand. Ein einfacher Laubfang in der Lichtschachtabdeckung und ein gereinigter Ablauf stoppten das Problem vor dem Winter. Solche winzigen Eingriffe sparen viel Geld. Haben Sie ähnliche Anekdoten? Teilen Sie sie, damit andere frühzeitig handeln.