Winterpflege: Energie sparen und Schäden vermeiden
Isolieren Sie exponierte Leitungen, lassen Sie bei strenger Kälte einen dünnen Wasserstrahl laufen und öffnen Sie Schranktüren an Außenwänden. Testen Sie Absperrhähne und notieren Sie Grenztemperaturen im Kalender. Welche Schwelle nutzen Sie als persönliche Alarmmarke?
Winterpflege: Energie sparen und Schäden vermeiden
Räumen Sie Schnee zeitnah, achten Sie auf Eisbildung in Dachrinnen und kontrollieren Sie die Dachbodendämmung zur Vorbeugung von Eisdämmen. Streuen Sie rutschfest, schützen Sie Beläge. Planen Sie nach jedem Schneefall kurze Checks ein und bleiben Sie sicher.